Kostenloser Versand
Sichere Zahlung
Die Spitzhasel (Corylus cornuta) ist ein widerstandsfähiger, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der für seine einzigartige schnabelartige Hülle bekannt ist, die die Nuss umgibt. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wird diese Haselnussart für ihre köstlichen, essbaren Nüsse geschätzt, die von einer markanten, langen, gezackten Hülle geschützt werden, die einem „Schnabel“ ähnelt. Die Spitzhasel produziert kleine, runde Nüsse mit einem reichen, leicht süßen Geschmack, was sie bei Wildtieren und für die kulinarische Verwendung beliebt macht. Der Strauch selbst wird wegen seiner dekorativen Eigenschaften geschätzt, mit attraktiven, gelappten Blättern, die im Herbst gelb werden, und seiner Fähigkeit, in verschiedenen Bodenverhältnissen zu gedeihen. Die Spitzhasel kann als Einzelbaum, in Hecken oder als Teil einer essbaren Landschaft gepflanzt werden und ist gut für kältere Klimazonen geeignet, wo sie sowohl Schönheit als auch Nahrung bietet.
Hauptmerkmale:
Wachstumsinformationen:
Licht: Die Spitzhasel bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten. Für optimale Nussproduktion sollte sie an einem Standort gepflanzt werden, der täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht erhält. Sie verträgt jedoch auch etwas Schatten, besonders in wärmeren Klimazonen.
Boden: Diese Art ist an verschiedene Bodentypen anpassbar, bevorzugt jedoch gut durchlässigen, lehmigen Boden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert (6,0–7,5). Sie verträgt auch schwerere Lehmböden, solange diese nicht vernässt sind.
Pflanztipps:
Bewässerung: Die Spitzhasel bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden, ist aber nach der Etablierung trockenheitsresistent. Gießen Sie regelmäßig, besonders in Trockenperioden, achten Sie jedoch darauf, dass der Boden gut drainiert ist, um Staunässe an den Wurzeln zu vermeiden.
Vorteile:
Wachstumszonen: Die Spitzhasel gedeiht in den USDA-Klimazonen 3–8 und ist somit eine ausgezeichnete Option für kältere Klimazonen. Sie kann kalte Winter überstehen und in verschiedenen Bodentypen wachsen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Gärtner in gemäßigten Regionen macht.
Verwendung im Garten:
Fazit: Die Spitzhasel (Corylus cornuta) ist ein widerstandsfähiger, multifunktionaler Strauch oder kleiner Baum, der sowohl essbare Nüsse als auch ornamentale Schönheit bietet. Mit ihrer Kälteresistenz, dem geringen Pflegeaufwand und ihrem attraktiven Aussehen ist die Spitzhasel eine großartige Ergänzung für jeden Garten. Ihre säuerlichen, nährstoffreichen Nüsse sind perfekt zum Naschen oder für die kulinarische Verwendung, während die dichten Äste Schutz und Nahrung für Wildtiere bieten. Ob als essbares Landschaftselement, wildtierfreundlicher Strauch oder als Teil einer Hecke oder Grenze gepflanzt, bietet die Spitzhasel zahlreiche Vorteile für Gärtner, die eine zuverlässige und attraktive Pflanze suchen.
Optionen auswählen