Loganbeere: Eine süße, herbe Ergänzung für Ihren Garten
Über Loganberry
Die Loganberry (Rubus × loganobaccus) ist eine Hybridbeere, eine Kreuzung zwischen der Himbeere und Brombeere, die eine einzigartige Kombination aus süßen und säuerlichen Aromen bietet. Bekannt für ihre leuchtend roten Früchte und kräftiges Wachstum, ist sie eine fantastische Pflanze für Gärtner, die einen ertragreichen Beerstrauch suchen, der in verschiedenen Klimazonen gedeiht. Ob Sie frische Beeren oder hausgemachte Marmeladen genießen, die Loganberry ist perfekt für einen produktiven, biologischen Garten.
Bei Organicindiaseeds.com bieten wir hochwertige biologische Loganberry-Samen an, die Ihnen helfen, diese geschmackvolle Beere in Ihrem eigenen Garten anzubauen.

Warum Loganberry anbauen?
Der Anbau von Loganberries in Ihrem Garten bietet zahlreiche Vorteile. Diese Pflanze liefert nicht nur köstliche, süß-säuerliche Beeren, die perfekt für Marmeladen, Kuchen oder den frischen Verzehr sind, sondern hat auch geringe Pflegeanforderungen, sobald sie etabliert ist. Die Loganberry-Ranke trägt während der gesamten Wachstumsperiode Früchte, von Spätfrühling bis Frühsommer, und sorgt so für eine kontinuierliche Ernte. Sie ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Permakultur-Gärten, da die Beeren Bestäuber wie Bienen anziehen und so das Ökosystem Ihres Gartens verbessern.
Wann Loganberries pflanzen
Die beste Zeit, um Loganberries zu pflanzen, ist im frühen Frühling oder Herbst, wenn das Wetter kühl ist. Wenn Sie aus Samen pflanzen, ist es wichtig, diese während der Wintermonate drinnen vorzuziehen, um eine frühe Frühjahrsbepflanzung zu ermöglichen. Loganberry-Ranken gedeihen bei Temperaturen zwischen 60°F und 75°F (15°C - 24°C) und müssen an einem Ort mit guter Sonneneinstrahlung gepflanzt werden.
Wo Loganberries anbauen
Loganberries gedeihen in voller Sonne, können aber auch Halbschatten vertragen. Wählen Sie einen Standort mit guter Drainage, da diese Pflanzen keine nassen Böden mögen. Pflanzen Sie sie in gut gedüngten, leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Loganberries wachsen am besten in Hochbeeten oder an einem Spalier, da sie dazu neigen, sich auszubreiten und von vertikaler Unterstützung profitieren.
Wie man Loganberry anbaut

-
Boden vorbereiten – Loganberries bevorzugen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist. Mischen Sie vor dem Pflanzen reichlich Kompost oder gut verrotteten Mist ein.
-
Abstand – Pflanzen Sie Loganberry-Ranken etwa 1,2–1,5 Meter auseinander, um ausreichend Platz zum Ausbreiten zu lassen.
-
Pflanzen – Setzen Sie die Pflanzen in Löcher, die etwas größer als der Wurzelballen sind, und sorgen Sie dafür, dass die Wurzeln gleichmäßig verteilt sind. Nach dem Pflanzen gründlich wässern.
-
Unterstützung – Installieren Sie ein Spalier oder ein Unterstützungssystem, um die Ranken nach oben zu führen, damit sie sich ausbreiten und gesünderes, stärkeres Wachstum entwickeln können.
-
Bewässerung – Regelmäßiges Gießen ist wichtig, aber stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist. Loganberries bevorzugen feuchten Boden, besonders während der Fruchttragzeit.
Wie man Loganberry pflegt
Loganberry-Pflege ist relativ einfach. Hier sind einige wichtige Pflegetipps:
-
Mulchen: Tragen Sie eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanze auf, um Feuchtigkeit zu speichern und die Temperatur zu regulieren.
-
Beschneiden: Schneiden Sie die Loganberry-Ranke regelmäßig zurück, um totes Holz zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Dies verbessert die Luftzirkulation und verringert das Krankheitsrisiko.
-
Düngen: Düngen Sie im Frühling mit einem ausgewogenen organischen Dünger, besonders wenn der Boden nährstoffarm ist.
-
Schädlingsbekämpfung: Obwohl Loganberries recht robust sind, können sie manchmal von Blattläusen oder Spinnmilben befallen werden. Verwenden Sie organische insektizide Seife zur Bekämpfung der Schädlinge.
Begleitpflanzen für Loganberry

Loganberries wachsen gut mit vielen anderen Pflanzen, besonders mit anderen Beeren wie Brombeeren und Himbeeren. Sie können sie auch mit Schnittlauch, Knoblauch und Zwiebeln kombinieren, da diese Begleitpflanzen Schädlinge abwehren und die Bodenqualität verbessern. Außerdem kann das Pflanzen von Ringelblumen in der Nähe helfen, Blattläuse und andere häufige Gartenschädlinge zu vertreiben.
Ernte von Loganberries
Loganberries reifen im späten Frühling bis frühen Sommer, abhängig von Ihrer Anbauregion. Die Beeren wechseln von grün zu leuchtend rot, wenn sie vollständig reif sind. Pflücken Sie die Beeren vorsichtig, wenn sie voll ausgereift sind, und behandeln Sie sie behutsam, da sie leicht beschädigt werden können. Wenn Sie Samen für die nächste Saison aufbewahren möchten, lassen Sie einige überreife Beeren an der Pflanze reifen.
Die Beeren können frisch gegessen, zu Marmeladen verarbeitet oder für die spätere Verwendung eingefroren werden. Für den besten Geschmack sollten sie frisch oder innerhalb weniger Tage nach der Ernte verzehrt werden.
Abschließende Gedanken zu Loganberry
Die Loganberry ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten und bietet köstliche Beeren, robustes Wachstum und einfache Pflege. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen, der Anbau von Loganberries ist eine lohnende Erfahrung. Ihr süß-säuerlicher Geschmack macht sie zu einer vielseitigen Ergänzung in Ihrer Küche, während ihre pflegeleichte Haltung sie zu einer attraktiven Option für biologische Gärtner macht.
Um Ihren eigenen Loganberry-Garten zu starten, kaufen Sie biologische Loganberry-Samen bei Organicindiaseeds.com Genießen Sie die Zufriedenheit, Ihre eigenen frischen, geschmackvollen Beeren direkt in Ihrem Garten anzubauen!


Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.